loading...
| | |
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
Mo-Fr 08:00 - 18:00 Uhr
|
Sa 08:00 - 12:00 Uhr
|
Altmedikamente richtig entsorgen

Altmedikamente richtig entsorgen

Altmedikamente, wie z.B. Salben, Tropfen, Kapseln und Tabletten können Substanzen enthalten, die bei unsachgemäßer Entsorgung zu einer Gefährdung von Mensch, Tier und Umwelt führen. Während es früher oft Inhaltsstoffe wie Schwermetalle waren (z.B. blei- oder zinkhaltige Salben, quecksilberhaltige Tropfen), sind es heute vermehrt die Chemotherapeutika (Zytostatika), die als stark gesundheitsgefährdend einzustufen sind. Aber auch potentiell weniger gefährlich erscheinende Medikamente schädigen uns bei unsachgemäßer Entsorgung maßgeblich: die Antibiotika. Antibiotikarückstände, die ins Grundwasser gelangen, begünstigen die Entstehung von Antibiotikaresistenzen.

Arzneimittel gehören deshalb keinesfalls in den Abfluss, in die Toilette oder in den Restmüll. Sämtliche chemische Substanzen, die nicht abgebaut werden, können das Ökosystem nachhaltig belasten. Im Restmüll könnten sie zusätzlich noch in falsche Hände geraten (vor allem starke Schlaf- und Schmerztherapeutika).

Aus diesem Grund werden Altmedikamente getrennt gesammelt.

Wann muss ein Medikament entsorgt werden?


1.    Verfalldatum ist überschritten

Arzneimittel sind nicht unbegrenzt haltbar. Das gesetzlich vorgeschriebene und auf jeder Verpackung angegebene Verfalldatum beschreibt die Zeitspanne, innerhalb der das Produkt - originalverpackt, ungeöffnet und bei ordnungsgemäßer Lagerung - zu verwenden ist. Bei manchen Arzneimitteln, z. B. Cremes, Säfte oder Tropfen, werden zusätzliche noch Angaben zur Haltbarkeit nach Anbruch der Packung gemacht. Bis zu diesem aufgedruckten Verfalldatum garantiert der Hersteller die Qualität, Wirksamkeit und Unbedenklichkeit des Arzneimittels.


2.    Lagerungsbedingungen wurden nicht eingehalten

Manchmal passiert es, dass Medikamente extremen Temperaturbedingungen (Kälte oder Hitze) ausgesetzt waren, wenn sie beispielsweise im Auto liegen bleiben. Zwar werden Arzneimittel bei nicht ordnungsgemäßer Lagerung nicht automatisch unbrauchbar, dennoch können sich Wirk- und Hilfsstoffe durch die Temperatureinwirkung relativ schnell um- oder abbauen und das Medikament unwirksam werden bzw. unerwünschte Nebenwirkungen begünstigen.


3.    Es gibt erkennbare Veränderungen am Produkt

Unabhängig vom Verfalldatum sollten Arzneimittel nicht mehr eingesetzt werden, wenn eines der folgenden Zeichen bemerkt wird:
✔    Tabletten sind fleckig, verfärbt oder sehen aufgequollen aus.
✔    Dragees sind nicht mehr gleichmäßig gefärbt oder rissig.
✔    In einer ursprünglich klaren Flüssigkeit schweben Flocken oder es hat sich ein Niederschlag am Boden abgesetzt.
✔    Salben oder Cremes sind eingetrocknet oder haben sich verflüssigt oder verfärbt.
Arzneimittel, die nicht mehr verwendet werden, deren Verfalldatum überschritten ist, deren Lagerungsbedingungen nicht eingehalten wurden oder optische Veränderungen eingetreten sind, sollten deshalb rasch und richtig entsorgt werden.


Wo und wie können Medikamente sachgemäß entsorgt werden?
Privatpersonen können alte Medikamente kostenlos in den Altstoffsammelzentren der steirischen Gemeinden sowie in den meisten Apotheken abgeben.


Was ist zu beachten?
Die Abgabe von Altmedikamenten erfolgt ohne Kartonschachteln und Beipacktexte. Diese werden vorab als Altpapier entsorgt. Tabletten und Kapseln können in der Plastikverpackung (im Blister) bleiben. Ebenso können flüssige und halbfeste Arzneimittel wie z.B. Tropfen oder Salben mit der Verpackung (Tube, Plastiktiegel oder Glasfläschchen) abgegeben werden. Das Sammelstellen- sowie Apothekenpersonal nimmt keine weitere Sortierung der Altmedikamente vor.


Was geschieht mit den entsorgten Medikamenten?

Die Altmedikamente werden zur thermischen Behandlung in eine dafür genehmigte Verbrennungsanlage überführt.

Weitere Blogeinträge

Nährstoffe für die Kleinen

Was braucht mein Kind?

Weiterlesen

Phytopharmaka - Pflanzliche Hilfe bei Erkältungskrankheiten

Arzneischatz Natur: Bei Husten, Halsschmerzen, Heiserkeit und Schnupfen

Weiterlesen

Warenkorb

loading...

Summe: € 0,00

Preise inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer.

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Akzeptieren Sie die Verwendung aller Cookies um alle Funktionen zu aktivieren. Weitere Informationen