loading...
| | |
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
Mo-Fr 08:00 - 18:00 Uhr
|
Sa 08:00 - 12:00 Uhr
|
Johanniskraut – Heilt Körper und Geist

Johanniskraut – Heilt Körper und Geist

Johanniskraut ist als Stimmungsaufheller wohlbekannt und stellt eine effektive und zugleich  nebenwirkungsarme pflanzliche Option bei leichten und mittelgradigen depressiven Verstimmungen dar.

Weltweit gibt es etwa 400 Johanniskrautarten. Etwa 60 von ihnen sind in den gemäßigten Klimazonen Europas heimisch. Das echte Johanniskraut (Hypericum perforatum L.) ist in Sonnenlagen auf Brachland, an Wiesen- Wald- oder Wegrändern in Höhenlagen bis auf 1500m zu finden. Farbe und Form der Blüten ähneln der Sonne. Passend dazu, erreicht diese Heilpflanze ihre volle Blütenpracht in der Zeit der Sommersonnenwende. Dies markiert auch den besten Zeitpunkt zur Ernte.

Das Johanniskraut begleitet die Menschheit seit der Antike. Erst äußerlich bei entzündlichen Gelenkserkrankungen und zur Wundheilung im Einsatz, galt Johanniskraut später im Mittelalter als unheilabwehrendes Mittel und durfte bei Exorzismen nicht fehlen. Seinen festen Platz als Heilmittel gegen Schwermut bekam die Heilpflanze im 16. Jahrhundert, als Paracelsus die antidepressive Wirkung erkannte.

Hypericum perforatum verfügt über zahlreiche wertvolle Inhaltsstoffe, wie Hypericin, Hyperforin, Flavon- und Flavonolderivate, ätherisches Öl, Procyanidine und Gerbstoffe.
Trotz intensiver Forschung konnte bisher nicht festgestellt werden, welche Inhaltsstoffe genau für die antidepressive Wirkung verantwortlich sind. Studien untermauern aber, dass Johanniskraut sowohl in der kurzzeitigen Behandlung, als auch bei Langzeitbehandlungen von Patienten mit mittelschwerer Depression gleich wirksam ist wie ein Antidepressivum (SSRI) und in Bezug auf die Sicherheit und Verträglichkeit gegenüber SSRI sogar deutlich überlegen ist.

Aufgrund seiner charakteristischen Farbe auch unter der Bezeichnung Rotöl bekannt, ist durch seine beruhigenden, schmerzlindernden und wundheilenden Eigenschaften das Johanniskrautöl in vielen Hausapotheken fixer Bestandteil zur äußerlichen Behandlung stumpfer Verletzungen und Hautreizungen.

Wichtige Hinweise:
• Länger anhaltende depressive Verstimmungszustände sollten ärztlich abgeklärt werden.
• Johanniskraut kann mit zahlreichen Medikamenten, wie zum Beispiel einige blutverdünnende Arzneimittel, Medikamente gegen Herz-Kreislauf-Krankheiten und der Antibabypille wechselwirken.
• Der Inhaltsstoff Hypericin kann die Haut lichtempfindlich machen. Auf Sonnenbäder sollte deshalb während der Einnahme verzichtet werden.
• Nicht für Kinder, Schwangere und Stillende geeignet.
• Die Wirkung auf die Psyche tritt nicht sofort ein. Daher ist eine längerfristige Einnahme zu empfehlen.

Produkt- und Anwendungstipps*
Arzneilich wird das Kraut (Hyperici herba) verwendet. Zur innerlichen Anwendung stehen das Teekraut oder standardisierte, hochdosierte Extrakte als pflanzliche Arzneimittel in der Apotheke zur Verfügung. Äußerlich findet Johanniskrautöl Anwendung bei der Behandlung von Hautreizungen, Verletzungs- und Unfallfolgen.

JOHANNISKRAUTTEE
Dr. Kottas
Ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Erleichterung bei vorübergehender geistiger Erschöpfung für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren.

JOHANNISKRAUT - TROCKENEXTRAKT
Dr. Böhm® Johanniskraut 425mg Kapseln/ Dr. Böhm® Johanniskraut 600mg forte Filmtabletten
Pflanzliche Arzneimittel zur Behandlung von seelischen Verstimmungszuständen, die mit Interessensverlust, gedrückter Stimmung und Antriebslosigkeit einhergehen können. Für Erwachsenen ab 12 (Kapseln) bzw. 18 Jahren (Filmtabletten).

JOHANNISKRAUTÖL
Ölige Zubereitung zur äußerlichen Behandlung und Nachbehandlung von scharfen und stumpfen Verletzungen, Muskelschmerzen und Verbrennungen ersten Grades.

*Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.

Tipp:
Auch bei häufig auftretenden Spannungskopfschmerzen kann Johanniskraut helfen, da diese als Folge oder zusammen mit depressiven Verstimmungen auftreten können. Auch hierbei ist eine längerfristige Einnahme sinnvoll.

Weitere Blogeinträge

Nährstoffe für die Kleinen

Was braucht mein Kind?

Weiterlesen

Phytopharmaka - Pflanzliche Hilfe bei Erkältungskrankheiten

Arzneischatz Natur: Bei Husten, Halsschmerzen, Heiserkeit und Schnupfen

Weiterlesen

Warenkorb

loading...

Summe: € 0,00

Preise inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer.

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Akzeptieren Sie die Verwendung aller Cookies um alle Funktionen zu aktivieren. Weitere Informationen