loading...
| | |
Öffnungszeiten
Jetzt geöffnet
|
Öffnungszeiten
Mo-Fr 08:00 - 18:00 Uhr
|
Sa 08:00 - 12:00 Uhr
|
Passionsblume – Innere Ruhe finden

Passionsblume – Innere Ruhe finden

Die Passionsblume gehört zur artenreichen Familie der Passionsblumengewächse (Passifloraceae). Die meisten der über 530 Arten sind in tropischen und subtropischen Gebieten Amerikas beheimatet. Manche Arten und Zucht¬formen halten es auch in begüns¬tigten Regi¬onen Europas aus,- manche überstehen sogar Frost. Eine dieser widerstandsfähigen Art ist Passiflora incarnata L., die ur¬sprünglich in den USA beheimatet war und dort bereits von den Ureinwohnern traditionell als Beruhigungsmittel verwendet wurde.

Die Blüte der Passionsblume ist spektakulär, prachtvoll und auch für die Namensgebung verantwortlich, denn Christen glaubten in den Blüten Symbole der Passion Christi zu erkennen (lat. passio = Leiden).

Die Angaben zu den Inhaltsstoffen von Passiflora incarnata unterscheiden sich in der Literatur zum Teil beträchtlich. In jüngerer Zeit durchgeführte Untersuchungen widerlegen alte Ansichten, sodass derzeit kein Hauptwirkstoff klar angegeben werden kann. Die Inhaltsstoffe sind Flavonoide (bis ca. 2,5 %), darunter C-Glykoside von Luteolin und Apigenin (z. B. Isovitexin). Weiters sind ätherisches Öl (in sehr geringen Mengen) und cyanogene Glykoside enthalten.

Für die Gewinnung der Arzneidroge werden die blüten- oder früchtetragenden oberirdischen Teile von Passiflora incarnata verwendet (Passionsblumenkraut, lat. Passiflorae herba).

Die Passionsblume wirkt positiv auf die Psyche, indem sie dabei hilft zur Ruhe zu kommen. Sie trägt zur Entspannung bei und fördert dadurch einen erholsamen Schlaf. Aufgrund dieses Wirkprofils wird diese Arzneipflanze bei nervösen Unruhezuständen und Schlafstörungen eigesetzt.

Wichtige Hinweise:
• Ernste Erkrankungen wie Depression oder Angststörungen benötigen immer professionelle Hilfe.
• Passionsblumenkraut kann die Reaktionsfähigkeit und Verkehrstüchtigkeit beeinträchtigen.
• Für die Anwendung von Passionsblumenkraut während der Schwangerschaft und Stillzeit und bei Kindern unter 12 Jahren liegen noch keine Untersuchungen zur Unbedenklichkeit vor.

Produkt- und Anwendungstipps:
Die Produktpalette ist vielfältig und reicht von geschnittenem Passionsblumenkraut zur Teebereitung, über Trockenextrakt in Tabletten, Kapseln und Dragees bis zum Fluidextrakt in Tropfenform.

APOTHEKER GALL‘S Herz- und Nerventrank, Lösung zum Einnehmen
Dieses Arzneimittel ist ein alkoholischer Kräuterauszug aus Heilpflanzen mit traditionell herzstärkenden und kreislaufwirksamen Eigenschaften, mit Melisse und Passionsblume zur Unterstützung des Herz-Kreislaufsystems sowie zur Linderung leichter Symptome von mentalem Stress und dadurch bedingten Schlafstörungen.

DR. KOTTAS Passionsblumentee*
Wirkstoff: Passionsblumenkraut (Passiflorae herba)
Tee zur Linderung leichter Symptome von Stress, nervöser Unruhe und zur Unterstützung des Ein- und Durchschlafens.

DR. BÖHM Passionsblume 425 mg - Dragees*
Wirkstoff: Trockenextrakt aus Passionsblumenkraut
Dragees zum Einnehmen zur Behandlung von nervösen Unruhezuständen, zur Linderung leichter Symptome von Stress, wie etwa Erschöpfungs- oder Schwächezustände und zur Behandlung von nervös bedingten Ein - und Durchschlafstörungen.

PASSEDAN - Tropfen*
Wirkstoff: Flüssigextrakt aus Passionsblumenkraut
Tropfen zum Einnehmen zur Anwendung bei nervöser Unruhe und bei Einschlafstörungen.
    
* Die Anwendung dieses traditionellen pflanzlichen Arzneimittels in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf langjähriger Verwendung.
    
Bei Fragen zu diesen oder weiteren Produkten, deren Anwendung, über Wirkung und unerwünschte Wirkungen, beraten Sie gerne unsere kompetenten Mitarbeiter:innen vor Ort!

Tipp:

Die Passionsblume wirkt entspannend ohne zu ermüden, weshalb sie sich auch hervorragend zur Tagesberuhigung eignet. Besonders in der Kombination mit Baldrian und/oder Hopfen eignet sie sich aber auch als Schlafmittel.

Weitere Blogeinträge

Nährstoffe für die Kleinen

Was braucht mein Kind?

Weiterlesen

Phytopharmaka - Pflanzliche Hilfe bei Erkältungskrankheiten

Arzneischatz Natur: Bei Husten, Halsschmerzen, Heiserkeit und Schnupfen

Weiterlesen

Warenkorb

loading...

Summe: € 0,00

Preise inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer.

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Akzeptieren Sie die Verwendung aller Cookies um alle Funktionen zu aktivieren. Weitere Informationen