loading...
| | |
Öffnungszeiten
Jetzt geöffnet
|
Öffnungszeiten
Mo-Fr 08:00 - 18:00 Uhr
|
Sa 08:00 - 12:00 Uhr
|
Das Urheimische Prinzip nach Dr. Pandalis

Das Urheimische Prinzip nach Dr. Pandalis

In unserer „modernen“ Zeit wird unser Körper mit derart vielen künstlichen Substanzen konfrontiert wie niemals zuvor. Die in der industriellen Landwirtschaft kultivierten Lebensmittelpflanzen enthalten vermehrt chemische Zusätze aus Dünger und Pestiziden, während der Gehalt an gesunden Inhaltsstoffen stark zurückgeht. Ein Großteil der Bevölkerung leidet bereits an Intoleranzen und sonstigen gesundheitlichen Beschwerden. Jeder Dritte reagiert allergisch. Die unzähligen fremden Stoffe werden zu potenziellen Allergenen, auf die der Körper mit der Bildung von Antikörpern reagiert. Die Anzahl der Antikörper ist jedoch begrenzt. Treten mehr fremde Substanzen auf, als der Körper abwehren kann, kommt es zu allergischen Reaktionen und zur Belastung des Immunsystems. Das macht auf Dauer selbst den stärksten Körper krank. Gegenüber dieser, z. T. gentechnisch veränderten Neuzüchtungen können vor allem alte und bewährte Sorten eine urheimische Alternative darstellen.


Die uns vertraute Natur mit ihren alten und bewährten urheimischen Sorten stellt für den in ihr beheimateten Menschen bekömmliche und wirksame Heil- und Lebensmittel bereit. So gelten für uns Mitteleuropäer diejenigen Pflanzen als urheimisch, die ihren Ursprung in Europa haben (z.B. Bärlauch, Brennnessel) bzw. seit mindestens 10 Generationen in Europa positiv erprobt wurden. Häufig handelt es sich dabei um in Vergessenheit geratene Gewürz-, Gemüse und Heilpflanzen, die besonders reich an speziellen bioaktiven Substanzen sind.



Weitere Blogeinträge

Nährstoffe für die Kleinen

Was braucht mein Kind?

Weiterlesen

Phytopharmaka - Pflanzliche Hilfe bei Erkältungskrankheiten

Arzneischatz Natur: Bei Husten, Halsschmerzen, Heiserkeit und Schnupfen

Weiterlesen

Warenkorb

loading...

Summe: € 0,00

Preise inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer.

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Akzeptieren Sie die Verwendung aller Cookies um alle Funktionen zu aktivieren. Weitere Informationen