loading...
| | |
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
Mo-Fr 08:00 - 18:00 Uhr
|
Sa 08:00 - 12:00 Uhr
|
Das Geheimnis der Zistrose

Das Geheimnis der Zistrose

In einer der sonnenreichsten Regionen Europas  wächst  die graubehaarte Zistrose (Cistus incanus). Der wärme- und lichtliebende Strauch bevorzugt die unberührten, magnesiumreichen Böden Südeuropas. Als ein wahrer Überlebenskünstler sorgt die graubehaarte Zistrose mit ihrem feuerfesten Wurzelwerk dafür, dass sich die Pflanzenwelt nach den in der Macchia immer wieder tobenden Waldbränden schnell verjüngt.


Die Verwendung der zur Blütezeit im Frühjahr harzig-aromatisch duftenden Pflanze lässt sich bis ins 4. Jahrhundert vor Christus zurückverfolgen.  Seit dieser Zeit findet die  Zistrose auch als Haustee Verwendung. Der herb schmeckende Tee wurde besonders in Griechenland als Durstlöscher oder zur Entspannung nach einem anstrengenden Tag gerne getrunken. Das im Frühling und Sommer geerntete  Kraut wurde in den Schatten gelegt und in der frischen Meerbrise schonend getrocknet.
Heute wird die Zistrose nicht nur als Tee verwendet. Hochwertige Cystus-Extrakte  aus biologischem Anbau werden in Form von Tabletten, Lutschpastillen  und  Salben für empfindliche Haut verwendet.


Der medizinische Wert der Zistrose liegt in ihrem hohen Gehalt an sogenannten Polyphenolen  begründet. Wie man heute weiß, sind diese Verbindungen  aufgrund ihrer chemischen Struktur in der Lage, Bakterien und Viren zu binden. Dadurch wird das Eindringen   krankmachender Keime  in den Körper verhindert. Auch Schwermetalle, insbesondere Cadmium,  können durch  die Inhaltsstoffe der Zistrose gebunden und ausgeleitet werden.


Zistrosenpräparate werden daher zur Vorbeugung und begleitenden Behandlung von Erkältungskrankheiten und grippalen Infekten verwendet. Aufgrund des rein physikalischen Wirkmechanismus wird das Immunsystem nicht beeinträchtigt und es entwickeln sich keine Resistenzen. Zistrosenpräparate können von Kindern und Jugendlichen sowie  in der Schwangerschaft und Stillzeit verwendet werden.


Weitere Blogeinträge

Nährstoffe für die Kleinen

Was braucht mein Kind?

Weiterlesen

Phytopharmaka - Pflanzliche Hilfe bei Erkältungskrankheiten

Arzneischatz Natur: Bei Husten, Halsschmerzen, Heiserkeit und Schnupfen

Weiterlesen

Warenkorb

loading...

Summe: € 0,00

Preise inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer.

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Akzeptieren Sie die Verwendung aller Cookies um alle Funktionen zu aktivieren. Weitere Informationen