loading...
| | |
Öffnungszeiten
Jetzt geöffnet
|
Öffnungszeiten
Mo-Fr 08:00 - 18:00 Uhr
|
Sa 08:00 - 12:00 Uhr
|
Wenn der Ernst des Lebens beginnt: Kinder und Stress

Wenn der Ernst des Lebens beginnt: Kinder und Stress

Egal ob Kinderkrippe, Kindergarten oder Schule, jede neue Situation bringt neue Erfahrungen und Herausforderungen mit sich, die von den Kindern reflektiert und verarbeitet werden müssen. Hinzu kommt, dass Kinder zunehmend auch in ihrer Freizeit mit Terminen (Fußball, Tennis, Musikschule, Tanzen uvm.) konfrontiert werden. Entsteht dadurch Stress, kann sich dieser auf die Konzentration und Stimmung unserer Kinder auswirken und in weiterer Folge zu körperlichen Beschwerden, wie häufige Kopf- und Bauchschmerzen oder Einschlafstörungen, führen. Erholung von der Reizüberflutung im Alltag wird deshalb immer wichtiger.

Was können wir tun um unsere Kinder dabei zu unterstützen?

Pausen
Kinder brauchen Ruhepausen. Es gibt viele Möglichkeiten zu entspannen und auszuruhen. Ob malen, träumen, schlafen oder Musik hören - das Gehirn braucht Abwechslung und Erholung.
Die Konzentrationsfähigkeit ist altersabhängig und individuell verschieden. Kinder von 5 bis 10 Jahren können sich durchschnittlich 15 – 20 Minuten konzentrieren, Kinder von 10 bis 12 Jahren maximal 25 Minuten und Kinder von 12 bis 16 Jahren maximal 45 Minuten. Danach sollte eine Pause folgen. Dies gilt übrigens auch für aktive Phasen z.B. nach dem Sport, nach wildem Spielen und Toben. Auch hier sollten Ruhepausen eingelegt werden.

Bewegung
Kinder haben einen natürlichen Drang zur Bewegung. Je jünger die Kinder sind, umso mehr Bewegung – idealerweise im Freien - sollte es sein. Für eine gesunde Entwicklung sollten sich Kinder im Kindergartenalter mindestens drei Stunden, Kinder ab 7 Jahren sowie Jugendliche mindestens 60 Minuten pro Tag bewegen. Freies Spielen ist für Kinder zwischen drei und sechs Jahren dabei besonders wichtig. Bewegung verbessert nicht nur die Ausdauer, sie kräftigt die Muskeln, stärkt die Knochen und fördert die mentale Gesundheit der Kinder.

Ernährung
Eine ausgewogene Ernährung kann dazu beitragen, dass sich Ihr Kind gut konzentrieren kann. Vitamine und Mineralstoffe, wie z.B. Magnesium, Niacin, Folsäure, Vitamin B12, Vitamin C, Vitamin D3 und Omega 3 Fettsäuren unterstützen dabei. Eine ausgewogene Vormittagsjause ist deshalb essentiell, wirkt einem raschen Leistungsabfall entgegen und stellt ausreichend Energie und Nährstoffe zur Verfügung. Zu einer gesunden Jause zählen Getreideprodukte, Milch und Milchprodukte, frisches Obst und Gemüserohkost sowie zuckerfreie oder zuckerarme Getränke.

Schlaf
Ausreichend Schlaf ist wichtig. Der ist nicht nur erholsam, sondern macht auch schlau, wie Schlafforscher immer wieder bestätigen. Während des Schlafes wird das Gelernte ins Langzeitgedächtnis übernommen und verhilft tagsüber zu einer höheren Konzentrationsbereitschaft, um neue Inhalte erlernen zu können. Der kindliche Schlafbedarf ist individuell verschieden, verringert sich aber mit zunehmendem Alter. Brauchen Kleinkinder mit etwa zwei Jahren im Durchschnitt noch 13 Stunden Schlaf, so sind es mit 6 etwa 10,5 Stunden und mit 11 nur noch ca. 9,5 Stunden.

Kein Druck - Eigenständigkeit fördern
Hierzu gibt es ein wunderschönes Zitat von Maria Montessori (1870 - 1952), einer italienischen Ärztin und Pädagogin, die ihrer Zeit (in Sachen Pädagogik) sicherlich weit voraus war:
„Hilf mir, es selbst zu tun. Zeige mir, wie es geht. Tu es nicht für mich. Ich kann und will es allein tun.
Hab Geduld meine Wege zu begreifen. Sie sind vielleicht länger, vielleicht brauche ich mehr Zeit, weil ich mehrere Versuche machen will. Mute mir Fehler und Anstrengung zu, denn daraus kann ich lernen.“

In diesem Sinne wünschen wir allen Kindern ein schönes, gesundes und stressfreies Kinderkrippen-, Kindergarten- oder Schuljahr!


Weitere Blogeinträge

Nährstoffe für die Kleinen

Was braucht mein Kind?

Weiterlesen

Phytopharmaka - Pflanzliche Hilfe bei Erkältungskrankheiten

Arzneischatz Natur: Bei Husten, Halsschmerzen, Heiserkeit und Schnupfen

Weiterlesen

Warenkorb

loading...

Summe: € 0,00

Preise inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer.

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Akzeptieren Sie die Verwendung aller Cookies um alle Funktionen zu aktivieren. Weitere Informationen